• Alltag,  Buchtipps,  Social Justice

    Bildung in der Subway

    Wer in New York lebt oder arbeitet, verbringt viel Zeit in der Subway, umso mehr als viele Menschen nicht mehr in Manhattan wohnen, sondern in günstigere Gegenden ausgewichen sind wie Queens, Harlem oder New Jersey. Die New Yorker Verkehrsbetriebe bieten eine Möglichkeit, die Fahrten zwar mit dem Handy, aber nicht auf Facebook oder diversen Spielen zu verbringen. Unter der Website Subwayreads finden sich Buchauszüge, Essays aus den verschiedensten Bereichen, Neuerscheinungen und Klassiker. Was mir besonders gefällt, sind die Themen. Das sind zum einen die Sachbuchtitel rund um Kochen, Karriere, Erziehung, Sport (Food, Career and Business, Parenting, Sports, Artof Reading) , dann gibt es Bücher mit New York Bezug (New York…

  • Alltag,  Politik,  Schule,  Universität

    Safe Space und die National Rifle Association

    Die Waschsalone von Campingplätzen bieten interessante Einblicke in die Lektüre der Camper – meistens sind es Zeitschriften mit Rezepten oder Diäten (oft auch gleichzeitig), Reader’s Digest (ein wesentlicher Bezug zur Welt in meiner Kindheit) oder zerfledderte Liebesromane. In Florida machte ich jedoch einen besonderen Fund: ein Exemplar der Zeitschrift der National Rifle Association (NRA). Neben Werbung für Waffen und Gun-Shows, (lt. Paul Theroux in seinem Buch “Tief im Süden” eine zentrale Sonntagsbeschäftigung im Süden) fanden sich Artikel zu der bekannten Argumentation, dass Waffen Gewalt verhindern, was anderes hatte ich auch nicht erwartet. Eine Überschrift allerdings weckte mein Interesse: “What do you do when there’s no safe space at your school?”…

  • Alltag

    Waschanleitung für die Fahne

    Dass die Nationalflagge in den USA eine besondere Bedeutung hat, wird allen auffallen, die durch das Land reisen. Einfamilienhäuser sind mit Fahnen geschmückt, ebenso Gräber von Veteranen, auch in der Kunst sind Fahnen immer wieder Thema. Auch Johnny Cash hat eine pathetische Fahnenhuldigung geliefert, deren Patriotismus und Kriegsverherrlichung schwer auszuhalten ist. Hier eine aktuelle Umsetzung aus 2017.  Es gibt einen eigenen Feiertag der Flagge (am 14. Juni) und ein Flaggengesetz, das bis ins kleinste Detail regelt, wie mit der Fahne umzugehen ist, z. B. wie man sie zusammenlegt, da sie keinesfalls den Boden berühren darf. Was in dem Gesetz nicht geregelt ist, ist die Frage der Reinigung. Ich gebe zu,…

  • Alltag,  Wohnen

    Schmutzige Wäsche

    Was hat Wäschewaschen mit sozialer Ungleichheit zu tun? Für mich eine neue Erfahrung: am Wochenende Wäsche waschen gehen. Wohnraum in New York ist knapp, also wird gespart, nicht nur an den Quadratmetern, sondern auch an dem, was es in den Wohnungen gibt. Die Waschmaschine ist dabei ein typisches Opfer. In Österreich ist die Waschmaschine ein so zentrales Ausstattungsmerkmal einer Wohnung, dass das Fehlen dieser als ein Merkmal für sozialen Ausschluss gilt. Wer viel Platz hat, hat natürlich eine Waschmaschine, auch hier, aber die meisten haben weder Platz noch Waschmaschine. Also Wäsche waschen gehen oder Wäsche waschen lassen. Bei der Dienstleistungsvariante bringe ich morgens auf dem Weg zur Arbeit meine Wäsche…

  • Schule,  Social Justice

    Warum die Gefängniskarriere für Afro-Amerikanerinnen schon in der Schule anfängt

    Im Jahr 2013 wurde in Illinois ein achtjähriges Mädchen inhaftiert, weil sie im Unterricht “aufgeführt” hat und eine 16jährige in Alabama, die an Diabetes, Asthma und Schlaf-Apnoe leidet, wurde von ihrem Lehrer mit einem Buch geschlagen, nachdem sie im Unterricht eingeschlafen war. Die Schülerin wurde verhaftet und musste dann aufgrund der Verletzungen, die sie im Polizeigewahrsam erlitten hatte, stationär aufgenommen. 2014 wurde ein zwölfjähriges Mädchen von der Schule ausgeschlossen und angezeigt, weil es “hi” auf eine Garderobenwand in ihrer Mittelschule in Georgia geschrieben hatte. Eine andere Schülerin mit ausgezeichneten Leistungen wurde das gesamt Abschlussjahr vom Schulbesuch ausgeschlossen, weil sie unabsichtlich ein Taschenmesser zu einem Football-Spiel mitgenommen hatte. Heute habe ich…