Alltag

Waschanleitung für die Fahne

Dass die Nationalflagge in den USA eine besondere Bedeutung hat, wird allen auffallen, die durch das Land reisen. Einfamilienhäuser sind mit Fahnen geschmückt, ebenso Gräber von Veteranen, auch in der Kunst sind Fahnen immer wieder Thema. Auch Johnny Cash hat eine pathetische Fahnenhuldigung geliefert, deren Patriotismus und Kriegsverherrlichung schwer auszuhalten ist. Hier eine aktuelle Umsetzung aus 2017. 

Es gibt einen eigenen Feiertag der Flagge (am 14. Juni) und ein Flaggengesetz, das bis ins kleinste Detail regelt, wie mit der Fahne umzugehen ist, z. B. wie man sie zusammenlegt, da sie keinesfalls den Boden berühren darf.

Was in dem Gesetz nicht geregelt ist, ist die Frage der Reinigung. Ich gebe zu, darüber hatte ich auch noch nicht nachgedacht, bis ich auf einen Artikel in der Zeitschrift für gut organisierte Frau “real simple” gestoßen bin. Hier gibt es sogar ein Video dazu. Also genau nach Anleitung waschen und pflegen und dann am Ende die würdige Entsorgung. Einfach in den Mülleimer werfen, geht keinesfalls. Was also tun? Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder zu den Veteranen – der American Legion oder den Veterans of Foreign Wars  (was im Kontext der USA logisch erscheint, da der Patriotismus stark mit dem Militär verknüpft ist)  oder zu den Pfadfindern, die  in den USA ein Hort der konservativen Werte sind und sich gerade dazu durchgerungen haben, auch Mädchen unter 14 aufzunehmen. Da wird die Flagge dann entsorgt, genauer: verbrannt oder soll ich besser sagen: kremiert? Was dann mit der Asche passiert, bedürfte noch der Recherche. Gibt es eigene Flaggenfriedhöfe? 

Sidekick: Die Legionärskrankheit (legionella spp.) hat ihren Namen von der American Legion, weil bei einem Treffen der Vereinigung 1976 etliche TeilnehmerInnen der Veranstaltung starben, da die Warmwasseraufbereitung des Hotels nicht funktioniert hatte und ein spezifischer Keim deshalb seine tödliche Wirkung entfalten konnte. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *